Autoren-Interview von Cassiopeia mit Pete Hackett alias Peter Haberl

Cassiopeia.Press: Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?

Antwort: Durch einen Lehrer, den ich in der 4. Klasse hatte und der in russischer Kriegsgefangenschaft Märchen verfasste; das hat mir imponiert und ich habe selbst versucht, kleine Geschichten zu schreiben. In dieser Zeit las ich auch Karl May, und von dessen Geschichten fasziniert las ich die ersten Wildwest Romane, u.a. G.F.Unger. Da war für mich klar, dass ich Western schreiben wollte.

Cassiopeia.Press: Welchem Ihrer Bücher wünschen Sie im Moment besonders viele Leser? Und worum geht es in diesem Buch?

Antwort: Jugurtha, die Geisel Roms. Es geht um einen numidischen König, der im 2. Jh. v. Ch. erst auf Seiten der Römer kämpfte und hoch angesehen war, der aber dann gegen Rom rebellierte und viele Jahre den Römern in Nordafrika die allergrößten Probleme bereitete, bis er ihnen schließlich in die Falle ging und in Rom hingerichtet wurde.

Cassiopeia.Press: Haben Sie Serien geschrieben? An welchen sind Sie beteiligt?

Antwort: Texas-Marshal, Jerry Cotton, Reverend Pain, Der Kopfgeldjäger, Special Agent Owen Burke, Zurzeit schreibe ich für den Kelter-Verlag in Hamburg die Serie ‚Der Bergpfarrer‘.

Cassiopeia.Press: In welchen Genres schreiben Sie? Nennen Sie in jedem dieser Genres einen exemplarischen Buchtitel!

Antwort: Western / Chiricahua – die Apachen Saga

Horror / Nicht nur die Guten werden Auferstehen

Krimi / Sumpf des Verbrechen (Jerry Cotton)

Historischer Roman / Herrin der Nordmänner

Jugendabenteuer / Das Grab am Nil