Cassiopeia.Press: Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?
Antwort: Mir sagte einmal ein Kollege: Wir haben dermaßen viel gelesen, das ist wie Erfahrungen sammeln, indirekt, nicht durch eigenes Erleben, um das überzeugend weitergeben zu können. Mit eigenen Geschichten natürlich. Und dieser Kollege hatte recht. Da ging es mir genauso wie ihm. Ach ja, das war übrigens der Kollege Grasmück, der leider nicht mehr unter uns weilt.
Cassiopeia.Press: Welchem Ihrer Bücher wünschen Sie im Moment besonders viele Leser? Und worum geht es in diesem Buch?
Antwort: Aus der Serie „Die Raumflotte von Axarabor“ der erste Band: „Der Jäger wird gejagt“. Den habe ich so, wie er ist, geschrieben, damit die Leser nicht nur Neues und Innovatives fordern, sondern endlich auch mal bekommen, als ganze Serie. Aus deutscher Hand. Obwohl es immer noch Leute geben soll, die das nicht glauben können. Dabei müssten sie es einfach nur mal selber lesen…
Cassiopeia.Press: Haben Sie Serien geschrieben? An welchen sind Sie beteiligt?
Antwort: Vor vielen Jahren schrieb ich unter anderem Damona King, Zamorra, Mark Baxter, Erde 2000, STAR GATE (immer noch, genauso wie TEUFELSJÄGER Mark Tate), Atlan… Derzeit eben STAR GATE – das Original, TEUFELSJÄGER Mark Tate, Die Raumflotte von Axarabor, Alarm und Sezessionskrieg 2.0 (zwei neue Serien, die gerade erst angelaufen sind)…
Cassiopeia.Press: In welchen Genres schreiben Sie? Nennen Sie in jedem dieser Genres einen exemplarischen Buchtitel!
Antwort: Es wäre leichter, zu anworten, in welchen Genres ich NICHT schreibe und schrieb. Schwerpunkt jedoch ist ganz klar die Fantastik. In Sachen Horror eben TEUFELSJÄGER Mark Tate, eine Serie, die seit 1976(!) von mir geschrieben wird. Auftakt war damals „Auf Schloss Pannymoore ist der Teufel los“, immer noch erhältlich sowohl als eBook als auch gedruckt. Dann in der Science Fiction STAR GATE – das Original. Da war mein Auftaktband die Nr. 5: „Wrack aus der Vergangenheit“, zum ersten Mal erschienen 1986(!). Jüngst eben der Auftaktband für die Serie „Die Raumflotte von Axarabor“: „Der Jäger wird gejagt“ (erscheint seit 2018), den es innerhalb des ersten Sammelbandes der Serie mit den Bänden eins bis sechs nicht nur als eBook, sondern auch als Taschenbuch gibt. Weil Verlag und Autoren hiermit beweisen, dass es wirklich noch etwas Neues geben kann in der Science Fiction – und auch muss!