Cassiopeia.Press: Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?
Antwort: Im Kindesalter habe ich mir Geschichten ausgedacht, die ich dann sobald ich des Schreibens mächtig war, zu Papier gebracht habe. In der Oberschule hatte ich dann einen festen Leserkreis unter meinen Mitschülern, die mich stärkten, weitere Ideen auszuarbeiten. Mit dem Einstieg ins Berufsleben verblasste das Bedürfnis zu Schreiben. Erst mit dem Umzug aus der Stadt in die Nähe der Natur entdeckte ich meine Leidenschaft neu.
Den größten Anstoß dazu gab mir meine bekannte Kollegin Tanja Wekwerth.
Cassiopeia.Press: Welchem Ihrer Bücher wünschen Sie im Moment besonders viele Leser? Und worum geht es in diesem Buch?
Antwort: Zu meiner besonderen Herzensangelegenheit, zählt meine Thriller-Trilogie. Das erste Buch „¿Identität?“ (auch auf Spanisch erhältlich), der zweite Teil „Fragwürdige Identität“ und das Finale „Identitätsspiel“ erzählen von einem dunklen Familiengeheimnis, Intrigen, Manipulation und Mord. Gewürzt wird die Geschichte mit einer besonderen Liebe, mit Action und dem Schauplatz Kolumbien bzw. der traumhaften Karibik.
Cassiopeia.Press: Haben Sie Serien geschrieben? An welchen sind Sie beteiligt?
Antwort: Ja, meine selenorische Buchreihe, eine mittelalterlich anmutenden Reihe, die durch Ereignisse, Orte oder Personen miteinander verbunden sind. Durch wechselnde Protagonisten entsteht ein hervorragender Perspektiven-Wechsel.
In der Serie „Schwert und Schild – Sir Morgan, der Löwenritter“ durfte ich mich im Band24 „Die neue Tafelrunde“ miteinbringen. Das war für mich eine großartige Erfahrung.
Cassiopeia.Press: In welchen Genres schreiben Sie? Nennen Sie in jedem dieser Genres einen exemplarischen Buchtitel!
Antwort:
Fantasy: Auronja aus der selenorischen Buchreihe
Thriller: Identität-Trilogie
Jugendbuch: Drachenseele
Kinderbuch: Der Bär mit der Brille
Gegenwartsliteratur: Herzensspuren
Science-Fiction: Rat der weißen Sterne
Horror: Das Ritual